Zur Weihnachtszeit sitzt der Geldbeutel bei den meisten Leuten lockerer als an anderen Tagen im Jahr. Jeder möchte seinen Liebsten eine Freude bereiten und da soll es nicht am Preis scheitern. Damit aber nach den Feiertagen nicht das große Erwachen und Peter Zwegat vor der Tür steht, kann man beim Weihnachtsshopping mit zwei einfachen Klicks jede Menge Geld sparen, ohne von der eigentlichen Geschenkidee Abstand nehmen zu müssen.
Geld sparen durch Preisvergleiche im Internet
Das Wichtigste bei den Weihnachtseinkäufen ist die Organisation. Man sollte sich zuerst überlegen was man kaufen und wie viel Geld man ausgeben möchte. Hat man sich dann für bestimmte Artikel entschieden, sollte nicht direkt ins nächste Kaufhaus gestürmt werden. Der erste Blick eines cleveren Einkäufers führt ihn stets in einen Online Preisvergleich. Diverse Portale bieten inzwischen umfangreiche Datenbanken mit unzähligen Produkten zu verschiedensten Preisen an. Mit ihrer Hilfe kann jeder das gesuchte Produkt zum günstigsten Preis finden.
Die Top 3 Preisvergleiche
|
Idealo.de |
Preis.de |
Auspreiser.de |
Kategorisierung |
+++ |
++ |
+ |
Suche |
+++ |
++ |
+ |
Übersichtlichkeit |
++ |
+++ |
++ |
Design |
+ |
++ |
++ |
Filterfunktionen |
+++ |
+ |
+ |
Aktualität |
+++ |
+++ |
+++ |
Die bestehenden Preisvergleiche im Netz bieten zwar im Grunde alle den gleichen Service an, in dem sie die aktuellsten Preise diverser Online Shops zu einem Produkt listen, wodurch ein direkter Vergleich der Preisdifferenzen möglich wird.
Doch wer schon einmal von einem Preisvergleich Gebrauch machen wollte, der weiß, dass es auf mehr ankommt, als nur Produkte und Preise aufzuzeigen. Ein bereits seit 2000 bestehender Preisvergleich wie Idealo, verfügt über eine deutlich größere Datenbank und somit mehr gelistete Shops und Preise, als seine Nebenbuhler Preis.de, Auspreiser und viele andere.
Deshalb konzentrieren sich kleinere Preisvergleiche besonders auf andere Funktionen, welche für den User besonders hilfreich sind. Preis.de besticht durch eine klare Strukturierung, übersichtliche Darstellung und den Einbezug des Users, in Form von Produkt- und Shopbewertungen, sowie Kommentar-Möglichkeiten.
Auspreiser hingegen hebt sich vor allem durch sein Design ab. Bilder und Produktfotos stehen hier ganz deutlich im Fokus der Seite. Shop-Logos und große Buttons werden hervorgehoben und sprechen den User optisch an. Trotzdem geht durch die Darstellungsweise der Vergleichseffekt ein wenig unter.
Beim Marktführer Idealo kann das Design zwar nicht Punkten und auch der viele Text trägt nicht zur Übersichtlichkeit bei. Dennoch kann Idealo mit nützlichen Funktionen wie erweiterter Suche und Filterfunktionen punkten. Der User kann auch hier aktiv werden – bewerten und kommentieren. Zusätzliche Features wie die Anzeige von Testberichten, die Gegenüberstellung ähnlicher Produkte und die sehr differenzierte Kategorisierung helfen dem User bei der Suche nach dem Wunschprodukt.
Rabatte kassieren durch Gutscheinseiten
Wer mithilfe eines Preisvergleichs dann schonmal den günstigsten Anbieter für sein Produkt gefunden hat, dem steht noch eine weitere Option offen, bares Geld zu sparen. Gutscheinseiten gibt es ähnlich wie Preisvergleiche in unüberschaubarer Zahl im Internet. Durch sie werden Online Shoppern diverse Rabatt-Codes zugänglich gemacht, mithilfe deren Nutzung man beim Einkaufen von satten Preisnachlässen profitieren kann.
Die Top 3 Gutscheinseiten
|
Metapreis.de |
MeinGutscheinCode.de |
Gutscheinmagazin.de |
Suchfunktionen |
+++ |
+++ |
+++ |
Kategorisierung |
+++ |
+++ |
+++ |
Versandinformationen |
– |
++ |
+++ |
Feedback-Möglichkeit |
+++ |
+++ |
– |
Nutzungsbedingungen |
+++ |
++ |
+ |
Auch bei Gutscheinseiten scheint es auf den ersten Blick keine großen Unterschiede bis auf das Design zu geben. Was eine Gutscheinseite aber auszeichnet, ist die einfache Benutzerfreundlichkeit und die Aktualität der Gutscheine. Die hier vorgestellten Gutscheinseiten, können allesamt damit aufwarten.
Bei Gutscheinmagazin.de werden die Versandbedingungen im jeweiligen Shop deutlich hervorgehoben, während sie bei Metapreis leider nicht aufzufinden sind.
Dagegen zeichnet Metapreis.de die die jeweiligen Nutzungsbedingungen eines Gutscheins genau aus und gibt, wie auch MeinGutscheincode, dem User die Möglichkeit der Rückmeldung, ob der Rabatt-Code funktioniert hat oder es Schwierigkeiten gab.
MeinGutscheincode.de kann hingegen, wie bei den Preisvergleichen Idealo, durch die Dauer seiner Existenz punkten, wodurch die Gutscheinseite mit über 2500 aktuellen Gutscheinen und rund 1500 gelisteten Shops sich klar von der Konkurrenz abheben kann.
So kann Weihnachtsshopping richtig Spaß machen. Einfach online Preise vergleichen, bequem und kostenlos die passenden Gutscheine finden und anschließend shoppen was das Zeug hält und gleichzeitig jede Menge Geld sparen. Da freut sich am Weihnachtsabend nicht nur die Familie, sondern auch das eigene Konto und Peter Zwegat.
Gute Sache das ganze, hat kürzlich auch einer von http://www.iphone247.de/ darüber geblockt
[…] Kunden einen günstigen Anbieter finden möchten, dann sollten diese dazu einen Preisvergleich nutzen. Ein solcher findet mit ein paar Angaben schnell und einfach die passenden Anbieter und […]
Metapreis kannte ich noch gar nicht, danke für die Info, aber das ist doch keine reine „Gutscheinseite“.
Gutscheine und Preisvergleiche in einem ist aber doch auch ganz gut, wobei die Einordnung zu den Gutscheinseiten schon kein kompletter Fehler sein sollte.
Naja geht so
Bei den Preisvergleichen fehlt aber ganz klar guenstiger.de! Sie ist für mich derzeit die beste Vergleichsseite.
Liebe Grüße
Hallo, falls ihr mal wieder einen Vergleich macht, möchte ich euch auf die Seite wezar.de aufmerksam machen 🙂