Aufgrund der heutigen Arbeitsmarktsituation ist man am Besten dran, wenn man durch Bekannte oder Verwandte von einer freien Stelle erfährt, bevor für diese Stelle eine offizielle Stellenanzeige herausgegeben wird. Nicht unüblich ist es, dass in großen Firmen zunächst intern die Stelle angeboten wird und überhaupt gar nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Wenn das nicht der Fall ist, muss man den ganz normalen Weg gehen: Stellenanzeigen in normalen Zeitungen und Online-Zeitungen oder Online Stellenmärkten. Wer schon länger aus der Übung ist, sollte sich unter Umständen noch einmal zu Gemüte führen, wie eine ordentliche Bewerbung auszusehen hat, denn innerhalb der letzten 20 Jahre hat sich in dieser Hinsicht einiges verändert.
Im Internet oder in Buchhandlungen findet man viele Quellen, die genau beschreiben, wie man bei einer schriftlichen Bewerbung vorgehen muss. Oft findet man Musterbewerbungen für bestimmte Berufe. Außerdem werden hilfreiche Tipps für das Bewerbungsgespräch – telefonisch und persönlich – Kleidung, Auftreten gegeben.