Die Blogcounter-Topliste (Sprichwörtlich „Schwanzvergleich“) wurde auf 100 Einträge aufgestockt. Damit sind wir den Bitten unserer User nachgekommen. Kleinere Weblogs haben so nun auch die Möglichkeit in die Topliste zu rutschen und davon zu profitieren – allerdings sind auch hierfür schon über 100 Besucher pro Tag nötig. Die Topliste kann über den Punkt „Topliste“ in der Hauptnavigation erreicht werden.
Klasse, schöne Sache! Bedeutet das auch, dass die Nichtblog-Websites bald aus dem Ranking gestrichen werden? Zum Beispiel:
http://deineip.de
http://www.billigedinger.de/
http://computervomdiscounter.de/
Das ist ja furchtbar. Nun hat man ja direkt eine Chance, sich mal TOP zu finden.
Klasse, vielen Dank! Bedeutet das, dass bald auch die Nichtblog-Websites aus dem Ranking gestrichen werden? Zum Beispiel
deineip.de
billigedinger.de
computervomdiscounter.de
Nichtblog-Websites werden in unregelmässigen Abständen aussortiert und in die Nichtblog-Liste verschoben. Eine eMail an uns bei besonderen Auffälligkeiten kann das ganze beschleunigen, da wir leider derzeit nicht in der Lage sind das ganz oft genug zu prüfen.
@kaltmamsell also deineip.de ist nen blog 🙂 mit ner werbewirksamen url *g*
@kaltmamsell
Computer vom Discounter ist ein klassisches Themen-Blog. Warum also sollte es aus den TOP 100 gestrichen werden?
Webmaster http://www.computervomdiscounter.de
@Helmi
Nur weil Kaltmamsell etwas frustriert ist (…witzisch) über Ihren Platz in den TOP 100, werfe mich bitte nicht gleich aus deinem Ranking. Ich bin der Meinung das meine Webseite http://www.computervomdiscounter.de, die klassischen Kriterien für ein Weblog erfüllt.
naja, ist halt die frage wie man für sich weblog definiert. nur weil etwas auf wordpress basiert, ist es ja nicht gleich ein weblog. finde, dass diese ganzen internet sammeler wenig mit der idee des weblog zu tun haben.
@Captain Cord
Was ist denn die „Idee eines Weblogs“. Gibts da nur eine. Deine?
Dann erklär sie mir mal, damit ich nichts falsch mache. Wäre ja schade.
Auszug zur Definition von Weblogs bei Wikipedia:
„In einem typischen Weblog hält ein Autor (der Blogger) seine ‚Surftour‘ durch das Internet fest, indem er zu besuchten Seiten einen Eintrag schreibt. Es gibt aber auch Fach-Weblogs, in denen ein Autor Artikel zu einem bestimmten Thema veröffentlicht. Andere Blogger teilen auf ihrer Webseite Einzelheiten aus ihrem privaten Leben mit. Typischerweise linken Blogger auf andere Webseiten und kommentieren aktuelle Ereignisse. Viele Einträge bestehen aus Einträgen anderer Weblogs oder beziehen sich auf diese, so dass Weblogs untereinander stark vernetzt sind. Die Gesamtheit aller Weblogs bildet die Blogosphäre.“
Da steht übrigens auch, dass sich als Tagebuch geführte Weblogs erst später entwickelten!
Noch Fragen?
@tino,
herzlichen Dank. Das klärt aber nicht, was die Idee des Captains ist 🙂
http://www.bildschirmarbeiter.com/ ist kein blog.
Hoppla, ich gebe den Irrtum zu: Bei deineip ist hinter der über-Bildschirm-großen Werbung für O-Zwei tatsächlich ein Blog versteckt! Verflixte Sehgewohnheiten.
Die vielen „Schwänze“ lassen den Counter in letzter Zeit recht häufig lahmen, oder?
ich kann mich überhaupt nicht mehr einloggen…und der counter läd sich tot
zu bon anza:
beides dito! :-((((
serverstress?
Jo, ihr habt Recht! Der Counter-Button lässt meine Webseite ziemlich stocken beim laden… nicht wirklich schön 🙁
Schade, dass der Ansturm auf diesen vorzüglichen Counter den Server des Anbieters wohl ein wenig überfordert.
Gestern war es so langsam, dass ich den Counter runter nehmen musste. 🙁
Wie wär’s mit einem PayPal-Konto, auf welches man für einen grösseren Server spenden kann?
@ ad: Ich habe den Counter auch runternehmen müssen. Und ich halte das mit PayPal oder einer anderen Form der Unterstützung für eine gute Idee.
tkws
Es lahmt aber gewaltig, meine Damen und Herren! Macht mal was!
Hallo zusammen,
sorry wegen der Umstände. Langsam gerät der Server etwas an seine Grenzen und die neue (optimierte) Software dauert leider noch etwas. Nach einem reboot von heute Nacht kann ich jedoch keinerlei verzögerungen mehr feststellen. Meine Referenz ist meistens der Bildblog (und noch ein paar andere Seiten), und der ging eben wieder bei einem Test mit einem „plopp“ ohne Verzögerungen auf.
Grüße,
Helmi
@helmi: Das Aufrufen der Logs ist immer noch eine Qual. Da hat der Reboot wenig geholfen. Wirklich schade. Ich persönlich wäre bereit für den Dienst zu zahlen, sagen wir mal so ca. 10-20 EUR pro Jahr.
Allerdings nur, wenn er perfomant ist! 😉
hi ad,
sorry aber in diesem Fall hilft das mit dem zahlen wenig 🙂 Danke trotzdem für das Angebot. Die aktuelle Software tut ab einer gewissen Menge aufrufe einfach nimmer sinnvoll. Wir werden im Moment etwas Krisenbewältigung betreiben und zusehen, dass wir so schnell als möglich eine langfristig gute Lösung zur Verfügung stellen. Leider geht das nicht von heut auf morgen – ist aber auch schon länger in Arbeit.
bezahlen? Erstens mal läuft diese Countersoftware auf einer 99% pphlogger-Basis von phpee.com die auf einer GNU-Lizenz beruht. Also würde ich mich als Betreiber von Blogcounter davor hüten hierfür Geld zu nehmen. Zweitens muss man um zukünftig an PR und Linktrade zu verdienen auch zukünftige Zugriffszahlen einplanen, gell. 😉 das das pphloggerscript ab einer bestimmtem kritischen Zugriffszahl bei gleichzeitig schwacher Servertechnik an seine Grenzen gerät ist weder neu noch ungewöhnlich. Also investiert in die Zukunft, dann wird es auch was.
danke für die Aufklärung und die guten Tipps, Herr Anza – nun wissen wir wenigstens was wir tun müssen um mit dem BC geld zu verdienen 🙂 Aufopferungsvollen Dank!
Moin.
Also, seit einigen Tagen stockt der Counter gewaltig. Nicht, dass es mir in meinem Blog aufgefallen waere (so haeufig schaue ich mir den nicht von „vorne“ an, ausserdem stoert sich Firefox nicht daran, wenn Grafiken noch nicht geladen sind), aber beim einloggen und beim anschauen der Auswertung merkt man es ganz deutlich. Nachdem es heute vormittag wieder recht gut lief, haengt eben doch wieder alles… nach dem einloggen passiert einfach nix mehr. Es waere prima, wenn ihr das bald in den Griff bekommen koennt.
Ciao, Mike
ut auf morgen – ist aber auch schon länger in Arbeit. Quelle: Kommentar von Helmi (B […]
Hab‘ den Counter erstmal von der Seite genommen – so wichtig ist mir der Schwanzvergleich nicht, dass ich dafür so lange Ladezeiten in Kauf nehme. Werds aber im Auge behalten – wenn BC irgendwann mal seine erektile Dysfunktion überwunden hat, binde ich den Counter eben wieder ein. Bis dahin…
Hab den Counter auch entfernen müssen, die Site wird in der Woche tagsüber dadurch erheblich ausgebremst und auf die statistischen Auswertungen kommt man dann überhaupt nicht mehr.
Natürlich hilft hier ein reboot nicht, mein Golf läuft auch nicht schneller, bloss weil ich den Motor aus- und wieder einschalte. Dies ganze phplogger-Gedöns ist Quatsch und nicht performant. Schreibt euch ne vernünftige Logging-Software in Java oder C++, dann läuft das auch schnell. Grüße,
– Datenimperator
Schluss mit logging – vorerst
Der blogcounter ist ja eigentlich eine ganz nette Idee und hatte auch passabel funktioniert, bis viele Leute auf die Idee kamen, die Software einzusetzen. Zuletzt lahmte die Site ganz gewaltig und alleine das Counter-Icon brauchte etliche Sekunden, …
so auch die Probleme mit dem Zugriff auf die Statistiken und die Performance beim Aufruf des Counterbildchens sollten nach dem Serverumzug nun wieder behoben sein.